Aktuelle Informationen
2024
Heute am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen.
Hierzu möchten wir auf die Pressemitteilung des Deutschen Institut für Menschenrechte verweisen.
Das deutsche Institut für Menschenrechte mahnt Gesetzesreformen für mehr Barrierefreiheit und Inklusion an.
"Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland.
„Rund 13 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in Deutschland. Noch immer hindern sie zahlreiche Barrieren an der selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ihre Situation könnte verbessert werden, wenn Gesetzesvorhaben wie die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes auf Bundesebene vorangebracht würden. Durch den Bruch der Regierungskoalition ist eine zeitnahe Umsetzung leider unwahrscheinlich geworden“, sagt Britta Schlegel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Instituts...."
Weiter dazu lesen Sie hier in deren Pressemitteilung.
2024
Am 25. Oktober war eine Demonstration am Odeonsplatz.
Die ABM Inclumedia hat dazu einen Film gemacht.
Den Film können Sie bei
münchen.tv am
- 28.11. um 15:55 Uhr
- 01.12. um 11:55 Uhr
- 01.12. um 16:55 Uhr
sehen.
Alle drei Sendetermine sind mit Untertiteln.
Auf Youtube ist er auch zu sehen:
2024
Wir bieten: Ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das Projekt heißt ZUSAMMENKOMMEN.
Wir bieten Unterstützung zuhause an, wie beispielsweise Aufräumen, Umgang mit Computern oder Handys, Post erledigen oder Dokumente sortieren u.a. und begleiten bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung, wie Einkaufen, Arztbesuchen oder Behördengängen.
Pflege- sowie Hauswirtschaftsleistungen können wir nicht leisten.
Für Menschen von 18 bis 60 Jahren mit körperlichen, seelischen oder kognitiven Beeinträchtigungen, mit Seh- oder Höreinschränkungen.
Voraussetzung ist, dass sie in ihrem eigenen Zuhause leben (Wohnung, Haus, nicht-betreute Wohngemeinschaft).
Wenn Sie Unterstützung wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.
Per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Herzliche Grüsse
Das ZUSAMMENKOMMEN-Team, Alessandro Grasso und Micaela Czisch
2024
Am 25. Oktober war eine Demonstration am Odeonsplatz.
Der Demo-Zug lief mit Samba-Musik und lauten Parolen durch die Münchner Innenstadt.
Wir haben viele Fotos von unserem Demo-Zug und unseren Forderungsplakaten und Bannern gemacht.
Etwa 500 Personen haben mitgemacht!
Es war eine tolle Demonstration.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |