Aktuelles Freizeit und Bildung
2025
2024 kam Ingrid Grasser, Vereinsvorstand von High Five e.V. zu uns in den Facharbeitskreis des Behindertenbeirates und stellte das Konzept der neuen Skaterhalle vor.
Jetzt wurde die Halle offiziell eröffnet. Wir durften das Projekt begleiten und unterstützen. Die Halle ist weitgehend barrierefrei und es gibt, auf unseren Wunsch hin, ein spezielles regelmäßiges Angebot für junge Menschen im Rollstuhl.
Dieses Angebot fand schon 4 mal sehr erfolgreich statt. Ein junger Trainer im Rollstuhl übt mit den Kids und den jungen Erwachsenen im Rollstuhl.
Es gibt Bilder und einen kleinen Film dazu. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und ein tolles Ergebnis.
Fotos von abm inclumedia® e.V. :
![]() |
![]() |
Film ist hier im externen Link zu sehen.
Das Programm und die Angebote findet man unter www.casamuc.de.
2025
Das Rolliskaten im Casa MUC ist gut angenommen worden.
Mehr dazu siehe unser Bericht.
Die ABM Medien hat dazu einen Film gemacht.
Der wird am 26.6. um 15:30 und am 29.6. um 16:30 Uhr auf münchen.tv gezeigt.
2025
das Rolliskaten im Casa MUC ist gut angenommen worden und so konnte (auch mit Unterstützung des Behindertenbeirates) ein Regelmäßiges Angebot realisiert werden.
Wir berichteten darüber in unserem Beitrag.
Anbei der aktualisierte Flyer mit den Terminen für Juni und Juli.
Nächste Termine:
Samstag, 28. Juni 2025 9:00 – 11:00 Uhr Skate Workshop
Sonntag, 20. Juli 2025 11:00 – 13:00 Uhr Skate Workshop
Wir haben eine limitierte Anzahl von Plätzen – bitte meldet euch an unter:
… wir laden euch ein, zu schauen, zu staunen und selbst zu probieren …
Der (Rollstuhl) Skate Workshop ist für alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Rollstuhl.
Das Rollstuhlskaten (WCMX) ist ein Sport , der ungemein hilft das Vertrauen in sich zu stärken, Ängste zu überwinden und den Umgang mit dem Rollstuhl zu verbessern. Das kann auch erstmal gerne die kleine Rampe sein, mit der wir starten.
Wir bewegen uns im CASA Skatepark und lernen dabei spielerisch das Rollstuhlfahren beziehungsweise das Skaten mit Unterstützung und vielleicht auch ein paar kleine coole Tricks.
Willkommen sind alle Altersklassen, egal welche Fähigkeiten, Behinderungen oder Chronische Erkrankungen. Auch zuschauen und reinschnuppern ist erlaubt, also kommt gerne ohne Scheu vorbei – wir freuen uns auf EUCH!
Sei mit dabei und kommen zu den Workshops im CASA – triff erfahrene Skater und Coaches im Rollstuhl wie Jonte Hausschildt!
2025
Bitte kommt alle und bringt jede Menge Freunde mit!
Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem möchten wir euch für die vielfältigen Sportmöglichkeiten an der Regattastrecke begeistern! Ihr könnt mal ausprobieren, wie es sich in einem Kajak, Drachenboot und auf SUP – auch im Rollstuhl –
paddeln lässt oder könnt in einem Ruder 4-er mit den Profis Wellen schlagen.
Bei allen Sportarten unterstützen euch Experten vor Ort. Menschen mit Behinderung werden vom Sport-Team der Pfennigparade begleitet.
Im Munich Beach Resort (hinter der Tribüne, Zugang nur über Treppen) könnt ihr Volleyball oder BEACHSOCCER spielen und euch bei kühlen Getränken und kleinen Snacks entspannen.
Veranstaltungsdetails:
-
Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025
-
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr
-
Ort: Olympia-Regattastrecke, Dachauer Straße 35, 85764 Oberschleißheim
-
Eintritt: Kostenlos
-
Sportangebote: Kajak, Drachenboot, SUP (Stand Up Paddling), Ruder-4er (mit Profis), Rollstuhl-SUP
-
Hinweis: Alle Sportangebote können kostenfrei getestet werden.
Veranstalter:
Kanu-Regattaverein-München e.V.
E-Mail:
Telefon: 0171 - 6 87 47 51
In Zusammenarbeit mit dem Schleißheimer Paddelclub, dem Schleißheimer Ruderclub, den Bayerischen
Einzelpaddlern, den Parakanuten des Bayerischen Kanu-Verbandes und dem Munich Beach Resort.
2025
Am 11. April 2025 veranstaltet SAYAQ Adventures München einen inklusiven Flying Fox Termin.
Zu diesem Termin nimmt sich SAYAQ für euch extra mehr Zeit und helfende Hände für euch, damit der Aufstieg auf das Olympiadach für viele zu schaffen ist.
Vom Behindertenbeirat unterstützen Gabriel Laszlo und Lutz Pfleghar vor Ort.
Weitere Infos siehe Flyer unten.
Bitte unbedingt vorher anmelden.
Text zum Flyer:
Abenteuer SAYAQ
FLYING FOX-ZIPLINE IM OLYMPIASTADION MÜNCHEN
Seit den Olympischen Spielen 1972 prägt das Olympiastadion die Skyline Münchens.
Wir kraxeln auf das Dach zur Aussichtsplattform des Flying Fox auf dem Zeltdach des Stadion mit
dem besten Blick über das Olympiagelände und die Stadt – bis hin zu den Alpen.
Dann geht’s los: In 40m Höhe springst Du ab und fliegst am Seil 200m quer über das Stadion.
Grandiose Aussicht mit jede Menge Spaß!
INKLUSIONSTERMINE 2025
Wir unterstützen euch, wir nehmen uns Zeit für euch.
FREITAG, 11.04.2025 um 10:30 Uhr
FREITAG, 19.09.2025 um 10:30 Uhr
Schüler: 41 € | Erwachsene: 46 €
Anmeldungen unter
- Zweiter Münchner Inklusionseislauf-Tag am 23. Februar 2025
- Umsetzung der UN-BRK Maßnahme 32: Ehrenamtliche unterstützung und begleiten MmB; Einstellen des Zuschusses an das Augustinum Bildungswerk
- Sportentwicklungsplanung für München
- Empfehlungen zum Schutzstandard vor COVID 19 für barrierefreie Veranstaltungen