Aktuelles Freizeit und Bildung
2025
Bitte kommt alle und bringt jede Menge Freunde mit!
Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem möchten wir euch für die vielfältigen Sportmöglichkeiten an der Regattastrecke begeistern! Ihr könnt mal ausprobieren, wie es sich in einem Kajak, Drachenboot und auf SUP – auch im Rollstuhl –
paddeln lässt oder könnt in einem Ruder 4-er mit den Profis Wellen schlagen.
Bei allen Sportarten unterstützen euch Experten vor Ort. Menschen mit Behinderung werden vom Sport-Team der Pfennigparade begleitet.
Im Munich Beach Resort (hinter der Tribüne, Zugang nur über Treppen) könnt ihr Volleyball oder BEACHSOCCER spielen und euch bei kühlen Getränken und kleinen Snacks entspannen.
Veranstaltungsdetails:
-
Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025
-
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr
-
Ort: Olympia-Regattastrecke, Dachauer Straße 35, 85764 Oberschleißheim
-
Eintritt: Kostenlos
-
Sportangebote: Kajak, Drachenboot, SUP (Stand Up Paddling), Ruder-4er (mit Profis), Rollstuhl-SUP
-
Hinweis: Alle Sportangebote können kostenfrei getestet werden.
Veranstalter:
Kanu-Regattaverein-München e.V.
E-Mail:
Telefon: 0171 - 6 87 47 51
In Zusammenarbeit mit dem Schleißheimer Paddelclub, dem Schleißheimer Ruderclub, den Bayerischen
Einzelpaddlern, den Parakanuten des Bayerischen Kanu-Verbandes und dem Munich Beach Resort.
2025
Am 11. April 2025 veranstaltet SAYAQ Adventures München einen inklusiven Flying Fox Termin.
Zu diesem Termin nimmt sich SAYAQ für euch extra mehr Zeit und helfende Hände für euch, damit der Aufstieg auf das Olympiadach für viele zu schaffen ist.
Vom Behindertenbeirat unterstützen Gabriel Laszlo und Lutz Pfleghar vor Ort.
Weitere Infos siehe Flyer unten.
Bitte unbedingt vorher anmelden.
Text zum Flyer:
Abenteuer SAYAQ
FLYING FOX-ZIPLINE IM OLYMPIASTADION MÜNCHEN
Seit den Olympischen Spielen 1972 prägt das Olympiastadion die Skyline Münchens.
Wir kraxeln auf das Dach zur Aussichtsplattform des Flying Fox auf dem Zeltdach des Stadion mit
dem besten Blick über das Olympiagelände und die Stadt – bis hin zu den Alpen.
Dann geht’s los: In 40m Höhe springst Du ab und fliegst am Seil 200m quer über das Stadion.
Grandiose Aussicht mit jede Menge Spaß!
INKLUSIONSTERMINE 2025
Wir unterstützen euch, wir nehmen uns Zeit für euch.
FREITAG, 11.04.2025 um 10:30 Uhr
FREITAG, 19.09.2025 um 10:30 Uhr
Schüler: 41 € | Erwachsene: 46 €
Anmeldungen unter
2025
Eislaufen für Alle – ein Angebot für alle Eislaufbegeisterten, die mit und ohne Einschränkung beim gemeinsamen Eislaufen
viel Spaß haben wollen.
Wir bekommen bei diesen Terminen mehr Platz auf dem Eis, nehmen Rücksicht aufeinander und können Eislaufhilfen verwenden.
Ein Angebot für Jung und Alt – im Stehen oder Sitzen – mit und ohne Unterstützung – für jeden ist etwas dabei.
Es gibt vor Ort Eislaufhilfen für Groß und Klein, Rollstuhlgleiter und Ice Frame Runner.
Unsere Mission ist: Wir nehmen Rücksicht aufeinander – wir laufen langsamer und geben jedem seinen Freiraum den er benötigt.
Wann: Sonntag, 23. Februar 2025 von 12 – 14 Uhr
Wo: SAP GARDEN, Toni-Merkens-Weg 4, 80809 München
Anreise
Anreise mit PKW • Behindertenparkplätze direkt vor Eingang E10
Anreise öffentlich • U1/U7 Gern, plus ca. 20 Minuten Weg
• U3/U8 Olympiazentrum, plus ca. 20 Minuten Weg
• Tram 20/21 Olympiapark West, plus ca. 10 Minuten Weg
• Bus 144 Toni-Merkens-Weg – Haltestelle beim SAP Garden
Zugang zu: Eingang – Kasse – Verleih – Eishalle
Der Eingang E6 führt zum Publikumseislauf.
Die Security vor Ort öffnet den Zugang zum Lift, Kartenverkauf und Schlittschuhverleih im 1. Untergeschoss (U1).
Der Inklusionseislauf findet im 2. Untergeschoss (U2) in der Halle 1 statt.
Bitte die Umkleide 1 (LR1) nutzen. Der linke Bereich der Umkleide (LR1) eignet sich
am besten für Rollstuhlfahrer.
Rollstuhlgleiter und weitere Hilfsmittel werden direkt an der Eisbahn in der Halle 1 ausgegeben.
Weitere Informationen
Für die Barrierefreien WCs bitte den Euroschlüssel mitbringen.
Warm anziehen, es hat in der Halle nur 5°C!
Jede (Begleit)Person, die auf das Eis geht, benötigt Schlittschuhe oder Spikes (Überzieher) – bitte selber mitbringen.
Die Inklusionseislauftage sind ein Angebot des Sportamtes München mit
Unterstützung des Behindertenbeirats München.
In der Eislaufsaison gibt es jeden Monat ein Inklusionseislauftermin:
Samstag, 15. März 2025: 12:30 Uhr – 14:30 Uhr
Samstag, 26. April 2025: 12:30 Uhr – 14:30 Uhr
2021
In seiner Beschlussvorlage hat das Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-BRK den Bedarf, die vorhandenen Angebote und die Aufgabe des Unterstützungs- und Begleitdienstes dargestellt. Die durch die Einstellung des Zuschusses an das Augustinum Bildungswerk frei werdenden finanziellen Mittel sollen für den neu einzurichtenden Unterstützungs- und Begleitdienst für Menschen mit Behinderungen verwendet werden. Dieser unterstützt Personen, die selbständig ohne Assistenzleitungen leben, aber nicht alle Anforderungen des Alltags problemlos bewältigen können. Gerade die unter 65- jährigen Menschen mit Behinderungen sollen von den geplanten Angeboten profitieren.
Weiterlesen: Umsetzung der UN-BRK Maßnahme 32: Ehrenamtliche...
2021
Auf Antrag des Stadtrats hat das Referat für Bildung und Sport in seiner Beschlussvorlage dargestellt, wie eine kooperative Sportentwicklungsplanung für München gestaltet werden könnte.
Unter Punkt 5.2 (Bestandssportanlagen und Schulaußenbereiche, Stadtweite Empfehlungen: 1. Qualifizierung der Schulsportfreianlagen für den Vereinssport) ist u.a zu lesen: "...Hinzu kommt die Schaffung des gleichberechtigten Zugangs zum Sport für Menschen mit Behinderungen im Rahmen des vom Stadtrat beschlossenen Leitfadens für den inklusionsorientierten Sportstättenbau. Der Beraterkreis barrierefreies Planen und Bauen sollte hier in die Vorplanung mit einbezogen werden, um einen barrierefreien Zugang zu den Angeboten, deren Erkennbarkeit und deren Nutzbarkeit für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. ..."