Logo des Behindertenbeirats

Poster mit gelbem Hintergrund vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München. Es ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Online-Befragung zur "Leitlinie Gesundheit" teilzunehmen. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten und läuft vom 26. Februar bis zum 16. März 2025. Ein QR-Code ist vorhanden, um direkt zur Umfrage zu gelangen. Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen sind ebenfalls angegeben.

Was braucht es in München, um gesund leben, aufwachsen und älter werden zu können? Was kann die Stadt tun, um die Gesundheit ihrer Einwohner*innen zu fördern und deren Versorgung zu verbessern? Darum geht es in der zukünftigen Gesundheitsstrategie der Stadt, der „Leitlinie Gesundheit“.

Vom 26. Februar bis zum 16. März können alle Münchner*innen online abstimmen, wo sie den größten Handlungsbedarf sehen. Ob Kinder- und Jugendgesundheit, Klima und Gesundheit oder die Gesundheitsversorgung allgemein – die Teilnahme an der Befragung zur „Leitlinie Gesundheit“ des Gesundheitsreferats ist ab Mittwoch möglich. 

Hier geht es zum externen Link: https://stadt.muenchen.de/infos/leitlinie-gesundheit.

Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek:
„In den vergangenen Monaten haben wir uns, unter anderem auf vier Regionalforen, intensiv mit den Münchner Bürgerinnen und Bürgern sowie der Fachöffentlichkeit darüber ausgetauscht, welche Themen und Herausforderungen sie in Bezug auf ihre Gesundheit bewegen. Aus diesen Gesprächen haben sich zentrale Handlungsfelder ergeben, zu denen wir die Münchnerinnen und Münchner nun auch digital befragen.“