Logo des Behindertenbeirats

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der 21. Wahlperiode (2025–2029) und hat dazu eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Die neue Bundesregierung soll eine aktive und engagierte Inklusionspolitik verfolgen. Die Rechte von Menschen mit Behinderungen dürfen nicht vernachlässigt werden – Gleichstellung muss im Mittelpunkt stehen.

Die Monitoring-Stelle UN-BRK hat für die Koalitionsverhandlungen Maßnahmen in zehn Themenbereichen formuliert, darunter Barrierefreiheit, inklusive Gesundheitsversorgung und die Sicherung der Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderungen.

Mehr dazu in der Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Menschenrechte.