Heute am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen.
Hierzu möchten wir auf die Pressemitteilung des Deutschen Institut für Menschenrechte verweisen.
Das deutsche Institut für Menschenrechte mahnt Gesetzesreformen für mehr Barrierefreiheit und Inklusion an.
"Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland.
„Rund 13 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in Deutschland. Noch immer hindern sie zahlreiche Barrieren an der selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ihre Situation könnte verbessert werden, wenn Gesetzesvorhaben wie die Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes auf Bundesebene vorangebracht würden. Durch den Bruch der Regierungskoalition ist eine zeitnahe Umsetzung leider unwahrscheinlich geworden“, sagt Britta Schlegel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Instituts...."
Weiter dazu lesen Sie hier in deren Pressemitteilung.