Bei Kobinet-Nachrichten wurde der Artikel „Inklusion ist Teil der Antwort auf 1945“ veröffentlicht - hier der externe Link.
Er erklärt, dass Menschen mit Behinderungen zu den ersten Opfern der nationalsozialistischen Ausgrenzung und Vernichtung gehörten.
Er betont: Aus der Geschichte muss die Lehre gezogen werden, niemanden mehr auszuschließen.
Inklusion ist deshalb keine Zusatzaufgabe, sondern ein zentraler Teil der Menschenrechte und eine Antwort auf die Verbrechen von 1933–1945.
Der Behindertenbeirat empfiehlt, den Artikel zu lesen, da er die Bedeutung von Inklusion für unsere Demokratie aufgreift und der Behindertenbeirat diese Sichtweise teilt.

