Aktuelle Informationen
2024
Der Down-Kind e.V. München und der Habibi Kiosk der Münchner Kammerspiele laden zum Tee 21
Am 21. März treffen wir uns ab 16:30 Uhr im Habibi Kiosk in München.
Das ist ein Ort für Veranstaltungen, Gespräche und Konzerte.
Er gehört zu den Kammerspielen. Die Kammerspiele sind ein Theater.
Hier stehen auch Menschen mit Down-Syndrom auf der Bühne.
An diesem Tag machen wir auf uns aufmerksam und laden alle ein!
Unsere Idee:
Wir treffen uns zum Tee im Habibi Kiosk.
Es ist wie ein Familientreffen.
Wir können uns dann unterhalten.
Jeder ist eingeladen, uns zu besuchen.
Auch Menschen, die das Down-Syndrom noch gar nicht gut kennen.
Denn Menschen mit und ohne Behinderung sollten viel mehr miteinander sprechen.
Jeder kann mitmachen!
Hast Du Lust, bei unserer Aktion vorher schon mitzuhelfen oder willst mehr erfahren?
Dann melde Dich bei uns:
Down-Kind e.V. München
Karolin Knote
Unsere Aktion ist kostenlos. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Der Habibi Kiosk ist für Rollstühle geeignet.
Fragen zur Barrierefreiheit gerne an:
Nach unserer Aktion gibt es ein Konzert in den Münchner Kammerspielen.
Dort singen und lesen auch Schauspielende mit Down-Syndrom.
Für das Konzert kann man hier Karten kaufen: muenchner-kammerspiele
2024
Die MÜnchner Kammerspiele bietet eine tolle Veranstaltung an.
Die Münchner Symphoniker, die Lebenshilfe München und die LMU machen die Veranstaltung.
Das Kulturreferat der Landes-Hauptstadt München unterstützt die Veranstaltung.
Die Münchner Symphoniker führen ein literarisches Konzert auf.
Viele Mitglieder von den Münchner Kammerspiele sind dabei.
Auch Mitglieder mit und ohne Trisomie 21 machen mit.
Wann: Donnerstag 21. März um 19:00 Uhr im Schauspielhaus.
Karten können hier bestellt werden:
https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/28857-masters-of-inclusion
Gebärdensprach-Dolmetscher übersetzen auch das Konzert.
2024
Bei der Webseite "Kultur barrierefrei München" können Sie barrierefreie Angebote der Kulturangebote in München finden.
Diese Seite ist eine Kooperation von KulturRaum München e.V. und dem cbf – Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. im Auftrag der Landeshauptstadt München.
Über die Kultur-Ort-Suche finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit. Es wird sorgfältig geprüft, ob die Informationen für alle nutzbar sind: für Menschen im Rollstuhl, für blinde Menschen, für Menschen mit Gehbehinderungen, Hörbehinderungen, Sehbehinderungen, seelischen Behinderungen und für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Entdecken Sie Münchens Kultur barrierefrei!